mutig bleiben! neue Arbeitswelten – mit Gisa Garmer
[Gisa Garmer and more (gisa-garmer.de)]
Wo stehen wir und wie geht es weiter? In vielen Unternehmen bestehen Unsicherheiten, wie sich die Arbeitswelt nach der Pandemie am Besten gestalten lässt. Dies betrifft die Geschäftsführung ebenso wie die MitarbeiterInnen. Besonders betroffen sind jedoch Führungskräfte, Teamleitungen und HR-Abteilungen. „Wie sollen und können wir das manchen?“ – „Wie machen das andere Unternehmen?“ Gisa Garmer und Udo Wortelboer gehen auf diese Fragen ein, geben einen Überblick zu Lösungsansätzen und regen zur Analyse an. Hören Sie rein, vielleicht haben Sie am Ende keine Musterlösung, wissen aber, welche Fragen Sie sich in Ihrem Arbeitsfeld stellen können, um passende Perspektiven zu entwickeln. Um dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ gerecht zu werden, ist das altbekannte Phrasenschwein immer dabei.

Wo stehen wir und wie geht es weiter? In vielen Unternehmen bestehen Unsicherheiten, wie sich die Arbeitswelt nach der Pandemie am Besten gestalten lässt. Dies betrifft die Geschäftsführung ebenso wie die MitarbeiterInnen. Besonders betroffen sind jedoch Führungskräfte, Teamleitungen und HR-Abteilungen. „Wie sollen und können wir das manchen?“ – „Wie machen das andere Unternehmen?“ Gisa Garmer und Udo Wortelboer gehen auf diese Fragen ein, geben einen Überblick zu Lösungsansätzen und regen zur Analyse an. Hören Sie rein, vielleicht haben Sie am Ende keine Musterlösung, wissen aber, welche Fragen Sie sich in Ihrem Arbeitsfeld stellen können, um passende Perspektiven zu entwickeln.
Um dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ gerecht zu werden, ist das altbekannte Phrasenschwein immer dabei.
Wo stehen wir Mitte Oktober 2021 und vor allem, in welchem Rahmen sind Anpassungen an die bisherige Arbeitswelt notwendig. Die erste Folge gibt einen Überblick über die veränderten Arbeits- und Teamstrukturen, Ansatzpunkte für Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven der zukünftigen Zusammenarbeit.

Arbeit und Psyche
In loser Folge werde ich mich mit Spezialisten zu verschiedenen Themen rund um Mental Health, Gesundheit im Unternehmen und begleitenden Fragen unterhalten.

Leben und Arbeiten werden sich nach der Pandemie weiter und schneller verändern. Schlagworte wie VUCA, New Work und work-life-balance sind nicht neu. Sie werden uns mehr und mehr begleiten.
Gemeinsam mit Experten aus unterschiedlichen Arbeits- und Lebensbereichen betrachte ich die Herausforderungen, Risken und Chancen, um Strategien und Handlungsmöglichkeiten zu betrachten.
Im Gespräch mit Frauke Gerbig gehen wir auf Fragen zu Mental Health, Risikofaktoren und Früherkennung ein. Was können Mitarbeiter tun und welche Handlungsmöglichkeiten haben Führungskräfte auch aus der Distanz.
