Selbständig heißt nicht Einzelkämpfer. An dieser Stelle geht ein herzlicher Dank an meine Kooperationspartner:innen und Vertragsunternehmen. Der stete Austausch von Ideen bereichert unsere Arbeit ungemein und lässt uns neue, bedarfsgerechte Angebote erarbeiten. In Präsenz und online.
in Order of Appearance:
Frank Stöckler von win2win ist mir vor mehr als 15 Jahren sprichwörtlich über den Weg gelaufen. Erst einige Jahre später haben wir uns über berufliche Überschneidungen und gemeinsame Interessen konkreter ausgetauscht. So lernte ich Kurt Thünemann kennen. Seit 2018 konnte ich verschiedene Weiterbildungs- und Qualifizierungsseminare begleiten. Der Einblick in die pädagogische Arbeit und deren Sichtweisen ist spannend und bereichernd.
Wenig später ergab sich aus einem Brainstorm-Café ein erstes konkretes Projekt mit Gisa Garmer. Ein großer Spaß, wenn man aus den unterschiedlichen Perspektiven Fragestellungen, Methoden und Lösungen findet. Immer wieder erfrischend kreativ und dynamisch.
Vertragsunternehmen:
Seit 2016 besteht die Kooperation mit dem medizinischen Dienst der Deutsche Lufthansa AG. Die Einblicke in die flugmedizinischen Voraussetzungen und Anforderungen im Flugbetrieb waren ein neues Feld. 2017 konnte ich die flugmedizinische Qualifizierung (Basic-Course) durchlaufen, bin jedoch kein Fliegerarzt (AME). Seit 2018 habe ich neben Mental Health und Aviation Psychology im Rahmen von Basic- und Advanced-Kursen (DAF, ESAM) verschiedene Themen in den für AMEs obligatorischen Refresherkursen vorgestellt. Unter der Rubrik „Flugmedizin“ werde ich hierauf etwas intensiver eingehen.
Für den pme Familienservice war ich von 2018 bis 2024 als Berater tätig. Gerade in der Zeit der Corona-Pandemie ab Anfang 2020 kamen dabei viele neue Themen wie psychische Gesundheit im Homeoffice, Fragen zur Führung auf Distanz, später zu den Auswirkungen (u.a. Post-Covid) auf.